Gestern abend war es wieder sehr dunkel und der Himmel bei Verdun blitzte auf von Scheinwerfern und Kanonenschüssen. 29. Februar 1916 weiterlesen
Archiv für den Monat: Februar 2016
27. Februar 1916
Bei richtigem Winter und Aprilwetter nach Tannay. Osterbeicht, Hirtenbrief verlesen, hl. Messe. 27. Februar 1916 weiterlesen
26. Februar 1916
Der heutige Tag wird vermutlich als ein ganz blutiger und so Gott will auch entscheidender in den Analen der Weltgeschichte eingetragen sein. 26. Februar 1916 weiterlesen
25. Februar 1916
Gestern war ich in Charleville bei der Konferenz. Es waren etwas über 50 Geistliche, darunter Bischof Faulhaber. Positives Ergebnis war für mich nichts besonderes, höchstens die Erfahrung einiger Tatsachen, die mir wieder bewiesen, wie notwendig es wäre, daß die //349 deutsche Feldseelsorge von einer Jammergestalt wie dem Armeebischof Dr. Jöppen erlöst würde. 25. Februar 1916 weiterlesen
23. Februar 1916
Gestern erfuhr man schon durch mündliche Überlieferung, die sehr schnell geht, von den großen Ereignissen bei Verdun. Hoffentlich gelingt der große Plan. Die Armeen, die dabei noch bluten müssen! 23. Februar 1916 weiterlesen
22. Februar 1916
Gestern kamen Frau und Schwägerin von Müßig an und wollten ihn besuchen. Gestern abend Marsch auf Terrons Höhen. Tolles Artl. Feuer, abends Zeppelin über die Front geflogen und um halb 11 Uhr zurückgekehrt.
20. Februar 1916
Gestern 11 Uhr Gottesdienst mit Predigt über Geduld. Hier für Pf. Dep. l. Abends tolles Beichthören in Le Chesne, von 5 – 9 Uhr 170 Rekruten. Um halb 10 Uhr war ich hier zum Nachtessen. 20. Februar 1916 weiterlesen
17. Februar 1916
Heute morgen Gottesdienst mit Predigt “Ich habe den guten Kampf gekämpft” für II/40. und Seelenmesse für die Toten des Batl. hatte seit Toges keinen Gottesdienst mehr, aber blutige Verluste. 17. Februar 1916 weiterlesen
15. Februar 1916
Heute morgen furchtbarer Sturm, Fahrt nach Voncq, erfahre von den schweren Kämpfen der letzten Tage, und 70 Mann Verlusten des II/40. Theologe Schmidt aus Fischbach im Kinzigtal, der mir in Toges öfters ministrierte, ist gefallen. 15. Februar 1916 weiterlesen
13. Februar 1916
Heute 3 Stunde mit kalten Füßen im Wagen gesessen, um in Brieulles für Pf. Dep. 2 und eine halbe Kol. aus Les Petites Armoises (nicht ganz 50 Mann) Gottesdienst zu halten. In Le Chesne sind die schönen Sonntage dahin. 13. Februar 1916 weiterlesen
11. Februar 1916
Letzte Tage im Winter, Schnee, etwas gefroren, dann naß, sodaß die Sintflut wieder ins Zimmer tobt. Den Zuber untergestellt. Heute morgen nach Voncq, zuerst ins Laz., dann gut besuchter Gottesdienst für III/88. Predigt, dann 32 Beichten. 11. Februar 1916 weiterlesen
9. Februar 1916
Heute morgen lustiges Schneegestöber. Vollstündige Winterlandschaft. Pfr. Horn kam auf seinem Rückweg von Düsseldorf hierher, um mir einen Gottesdienst in Voncq für Freitag zu übertragen. Der Graf war schon um 5 Uhr wieder ganz voll.
6. Februar 1916
Gestern abend war Hochkonjunktur im Beichtstuhl in Le Chesne. Von 5 bis halb 9 Uhr 144 Mann gehört. Früh 6 Uhr Abfahrt. Von 7 Uhr ab nochmals 26 Mann gehört. 6. Februar 1916 weiterlesen
5. Februar 1916
Im Bett bis halb 11, dann Gottesdienst mit Predigt hier für 21 Mann vom Pf. Depot.
4. Februar 1916
Gestern ein wunderbarer schöner Tag mit heftiger Kanonade. Ich war weit hinten in Tannay mit einem gut besuchten Gottesdienst und Feld. Laz. I & X. sowie einer Etappenkol. 12 Beichten. Während der Predigt spürte ich Stechen im linken Knie, ein böser Vorbote eines Anfalls von Rheumatismus. Darum legte ich mich heute nachm. ins Bett, nahm zwei Saliziltabletten und schwitzte gründlich.