Auf den gestrigen schönen Tag ist heute Glatteis und gewaltiges Regenwetter gefolgt. Nachdem ich heute morgen mein Zimmer wohnlich eingerichtet hatte, mußte ich auf der Bühne und im Zimmer Geschirre aufstellen, um das Tropfwasser abzufangen wie weiland in der Kirche zu Brombach am Weihnachtstag. Heute habe ich zum erstenmal hier celebriert.
Archiv für den Monat: November 2015
28.11.15, Les Alleux. 1. Adventsonntag.
// 318 7.45 Uhr Abfahrt bei ziemlicher Kälte nach Le Chesne. Verpfutschter Anfang: wegen Zuspätkommens der Truppen; der Curé mußte seine Messe unterlassen. 28.11.15, Les Alleux. 1. Adventsonntag. weiterlesen
Les Alleux, 27.11.15. Samstag abend.
Neu eingerichtet. Zimmer wie ein Fürst, nur zu groß und kalt für den Winter. Les Alleux, 27.11.15. Samstag abend. weiterlesen
25.11.15, Donnerstag,
Der Korpsbefehl bezüglich der Verteilung der Pfarrer läßt auf sich warten. 25.11.15, Donnerstag, weiterlesen
St. Morel, 24.11.15.
Von Meier Nachricht über Neueinteilung der Geistlichkeit. Ich komme nach Le Chesne, zum //317 Rekrutendepot, was mir sehr angenehm ist. Ich ging gleich nach Vouziers wegen der Bahnverbindung. Aber es ging kein Zug. Welch ein Wagen- und Autoverkehr auf der Straße nach Vouziers. Dort sah ich Leutnants und Rote Kreuzschwestern einträchtig zusammenpromenieren.
St. Morel, 21.11.15. Sonntag.
Hier Gottesdienst im Freien für 150-160 Mann, Predigt vom Jüngsten Gericht. Nachm. 17 Mann Beicht und Kommunion gespendet.
St. Morel 20.11.15.
Gestern mit Hindernissen – die Schreiner waren abkommandiert – einen Feldaltar gebaut. Platz eigenhändig ausgerodet, und weiter gearbeitet mit Handschuhen und dieselben gründlich verdorben. Magenfrage noch nicht gelöst. Heutiger Küchenzettel: Suppe, aus Gries und Milch, gesottene Kartoffeln, gekochte Äpfel, warm gestellten Kaffee. Heute abend Milchkakao. Heute eine Predigt einigermaßen geschrieben.
St. Morel, 19.11.15, Freitag.
So hat mir selten noch ein Mittagessen geschmeckt. Gesottene Kartoffeln und gekochte Äpfel, zum Schluß ein lauer Kaffee.
St. Morel, 18.11.1915, Donnerstag.
Heute nacht tadellos geschlafen von 9-8 Uhr, bei der gestrigen Fastenkost, Kaffee, ein Teller Reis, etwas Milch. Heute ein tadelloses Frühstück mit 1/2 Liter Milch, der Liter kostet nur 20 Pfg. St. Morel, 18.11.1915, Donnerstag. weiterlesen
Mittwoch, 17.11.15.
Heute morgen celebrierte ich wieder, was gestern //314 unmöglich war und zwar in der Kirche von St. Morel. Mittwoch, 17.11.15. weiterlesen
Dienstag,16.11.15.
Der Ortskommandant weist mir ein „Zimmer“ zu. Dieses Wort ist der reinste Ohrenschmaus. Jetzt kann ich meine Habseligkeiten abladen. Dienstag,16.11.15. weiterlesen
Montag, 15.11.15
ziemlich kalt, Eis. Bei sehr kalten Füßen Fahrt nach St. Morel. Das Mittagessen zum erstenmal bei der Div. eingenommen. Montag, 15.11.15 weiterlesen
Sonntag, den 14.11.15
celebrierte ich um 7 Uhr. Etappengottesdienst, auch von unseren 110ern sind dabei. Hier wohnt auch der Kronprinz v. Sachsen und von Einem mit seinem Stab: A. O. K. III. Sonntag, den 14.11.15 weiterlesen
Samstag, der 13.11.15,
nachdem ich Donnerstags und Freitags nicht celebrieren hatte können, war es hier in Vouziers möglich. Es kommt Nachricht, daß unser General wütend und fromm geworden ist. Er will alle vier Pfarrer in St. Morel haben. Aber vorläufig ist daselbst noch keine Unterkunftsmöglichkeit, so bleiben wir in Vouziers, besonders auch, weil morgen Sonntag ist. Im Hotel war ich schon abgemeldet und so legte ich mich in Langensteins Bett, der in Vertretung des Div. Pfarrers Horn auswärts weilte.
Freitag, 12.11.15.
Zu Fuß und per Lastauto in das 8 km entfernte Vouziers. Am Hotel Löwen finde ich „für eine Nacht“ Unterkunft. Dort ist auch Pfarrer Meier, Keller, sowie das Biergericht Horchler, einquartiert. Freitag, 12.11.15. weiterlesen