Ende gut, alles gut. Ein Monat, wo ich Gott sei Dank viel arbeiten konnte für das Seelenheil unserer braven Krieger. Warm. 29.10.1915, Sonntag. weiterlesen
Archiv für den Monat: Oktober 2015
Warm. 27.10.1915. Mittwoch.
Heute abend 4 Verwundeten im hiesigen Laz. Sakramente gespendet. Ein Nebenmann, der nicht so schlimm daran ist, – Bruchoperation – weint. Ich glaubte, er habe so große Schmerzen, aber er bittet mich auch beichten und kommunizieren zu dürfen. Warm. 27.10.1915. Mittwoch. weiterlesen
Warm. 26.10.1915, Dienstag
Zu Fuß in die Lazarette. Wunderbarer Herbsttag und Sonnenuntergang mit Abendrot durch die beinahe entblätterten Pappelbäume. Lebhafter Kanonendonner.
Sonntag, 24.10.15
500jähriger Gedächtnistag der Hohenzollernherrschaft in Brandenburg. 6.30 Uhr nach Baz. ins Lazarett und ebenso in Isles. In Baz. wurde eben die Kirche gereinigt und Stroh hinausgewischt, davor letzte Nacht Massenquar- //307 tier für Reg. 122 darin war. Sonntag, 24.10.15 weiterlesen
23.10.1915
Samstag vorm. das Laz. Bas. wieder angetreten. Es ist etwa mit 150 Mann belegt, meistens Verwundete der 28. und 29. I. D. von dem verunglückten Gasangriff her. Die Soldaten schwärmen nicht für diese neue Kampfesart. Nachm. mußte ich nochmals nach Baz., um Robert Nezer, I/142 von Rohrdorf „provisorisch zu beerdigen“. Habe heute an Pfarrer Volk geschrieben. Samstag abends mußte ich noch herumspringen und im Schweiße des Angesichtes einen Platz suchen für Feldgottesdienst im Freien. Hörte dann noch 20 Beichten und dann hieß es, Predigt studieren, denn für Sonntag stand viel Publikum in Aussicht: 2 Batl. 114.
Warm. 22.10.15. Freitag
Gestern viel hin und hergesprungen in die Lazarette, hier zwei Franzosen und zwei Deutsche versehen, dem Franziskanerbruder wurde gestern der linke Arm amputiert. Warm. 22.10.15. Freitag weiterlesen
Warm. 20.10.15., Mittwoch
Unruhige Nacht. Gestern abend einen gasvergifteten Franzosen versehen. 11 Uhr nachts wurde ich geholt, um den Eingelieferten Franziskanerbruder Stephan Meier von Gorheim zu versehen. Holte ihm dann in der Kirche noch die hl. Komm. Nach 12 Uhr wurde ich wieder geholt für 4 gasverg. Franzosen, drei davon starben. Dreimal war ich im Lat. in Isles, zweimal habe ich beerdigt. Abends hörte ich von 7.30 – 9.45 Uhr 68 Mann der l. Komp. 114, fast lauter Oberländer, Beicht und spendete ihnen die hl. Komm. Am Bahnhof werden 325 gefangene Franzosen eingeladen. Das Mittagessen hatte ich heute um 2 Uhr, da die Burschen immer bis zuletzt warten müssen beim Empfang. Das Pfarramt ist die kleinste Formation im deutschen Heer.
Warm. 19.10.15. Dienstag
Heute nachm. in Wittry mit Langenstein und Meier und Göbeler, Brigadepfarrer der 77er. I/110 Beicht gehört. Am Schluß kam noch Pfarrer Appelt, der vom Pferde gestürzt war. Warm. 19.10.15. Dienstag weiterlesen
Warm. 18.10.15, Montag
Am Freitag nachm. in Wittry Beicht gehört. Es sind Rekruten aus Württemberg gewesen, die vor 8 Tagen zu Hause weg gingen, und dort noch beichteten. Sie kamen jetzt gern wieder. Seitdem habe ich schon 2 begraben. Warm. 18.10.15, Montag weiterlesen
Warm. 14.10.1915. Donnerstag. Abends 6 Uhr
Gratia Dei, quia non sumus consumpti. Fliegertage ersten Ranges. Warm. 14.10.1915. Donnerstag. Abends 6 Uhr weiterlesen
Warm. 12.10.15. Dienstag
Gestern erfuhr ich, daß die Engländer schon in St. Augustin waren. Gute Nacht, //301 schönes Lens. Diese 117 Div. soll fast aufgerieben sein. Der gestrige Funkspruch vom Eifelturm meldet 7000 tote Deutsche bei Loos. Warm. 12.10.15. Dienstag weiterlesen
Warm.11.10.15. Montag
Vor 6 Uhr hl. Messe, Gang ins Laz. Isles, Früstück, Fahrt nach Berrus zum Beichthören, wieder zurück, jetzt 1 Uhr und ich warte auf das Mittagessen. Wächter hat an Meier eine klassische Karte geschrieben: „Neuflize macht ihm keine Sorge“. Meier erzählt, daß dem jungen Jägerltn. von den Marokkanern der Kopf abgeschnitten wurde. Im Rigaischen Meerbusen scheint nicht alles so richtig geklappt zu haben. Der Kaiser soll unwillig sein über die Flotte. Tirpitz scheint ein guter Organisator zu sein, ob er auch ein guter Führer ist?
Warm. 10.10.15
Wieder ein Sonntag im Feld vorüber. Halb 5 Uhr den Burschen geweckt, dafür selber eine unruhige Nacht. Um halb 4 Uhr aufgewacht. 6 Uhr Abfahrt nach Bergnicourt. Dort 16 Mann Beicht gehört, Predigt und hl. Messe. Warm. 10.10.15 weiterlesen
Warm. 8.10.15
Gestern nach Epoye geritten. Ebner nicht getroffen. Langenstein kam hieher, mich zum Beichthören zu holen nach Wittry. In sein Quartier, Pfarrhaus, hat auch eine Granate eingeschlagen und den franz. Curé an der Hand leicht verwundet.
Warm. 7.10.15.
Ein Westfale bestellte zwei hl. Messen für seinen gerade vor einem Jahr gefallenen Bruder. Seine Familie ist sehr schwer heimgesucht: 2 Brüder und 4 Schwäger gefallen, einer der Schwäger hat 7 Kinder hinterlassen. Warm. 7.10.15. weiterlesen