Gestern ein Fliegergeschwader hier und Bomben abgeworfen. Da es z.Zt. so schmutzig ist, gab es lauter Blindgänger. Die Bomben fielen in die Nähe des neuen Pionierparks. Woher die Kerle diesen Patz schon wieder erfahren haben mögen! Warm., 30. September 1915 weiterlesen
Archiv für den Monat: September 2015
Warm., 28. September 1915
Heute morgen kam schon Meier wegen der Rekruten in Neuflize. Er bringt Trauerbotschaften, das verpumpte Freiburger Batl. ist weg. (aufgerieben). Der Prov.Meister weiß, daß noch 200 Mann übrig sind. Von unserem verpumpten Batl. 110 sind noch 15 Offiziere und 500 Mann übrig. Immer muß es uns Badener wieder treffen. Und unsere großartigen Führer an der Westfront! Herr v. Einem, heißt der Unsrige.
Warm., 27. September 1915, Montag
Heute morgen im hiesigen Laz. erzählt ein Verwundeter von 5000 gefangenen Franzosen, gleich darauf kam Div. Pfr. Keller mit der Hiobspost, daß 10000 Deutsche gefangen genommen worden seien bei Perthes nach 70stündigem Trommelfeuer und bei Loos, das die 114er so lange gehalten hatten. Warm., 27. September 1915, Montag weiterlesen
Warm., 26. September 1915
Gestern nachm. bei strömendem Regen die ersten zwei Mann beerdigt auf dem neuen, idyllisch in einem Laubwäldchen angelegten deutschen Soldatenfriedhof. in Isles, unter Assistenz einer ganzen Anzahl Offiziere, auf die ich nicht gerechnet hatte. Der leider unversehene Elsässer Feldbäcker ist der erste. Warm., 26. September 1915 weiterlesen
Warm., 24. September 1915
Gestern vorm. nach Isles, dort ein Bäcker unversehen gestorben. „Es ist nicht gefährlich, er hat gar kein Fieber.“ Und wenn es heißt: er ist verloren, dann kommt //293 er oft davon. Medizinische Weisheit. Warm., 24. September 1915 weiterlesen
Warm., 23. September 1915
Bulgarien mobil. Morgen früh ist der mutmaßliche Angriff der Franzosen beim XII/R. K. Seit 3 Tagen mächtige Artl. Tätigkeit. Unsere Gräben sind z.Teil eingeebnet. Heute abend sieben Flieger hier. In Isles wurden Aufrufe an unsere Soldaten abgeworfen. Warm., 23. September 1915 weiterlesen
Warmeriville, 22. September 1915, Montag
Mit Langenstein und Meier in Vittry II/109 Beicht gehört. Leider ist uns I/110 entkommen, wegen Abtransport als Heeresreserve. Gestern war ein stren-//292ger Tag. Morgens Laz. Isles zwei Versehen, dann Laz. Warm. Fahrt über Isles, Lavannes nach Berrus, dort Gabelfrühstück, dann zu 5 I/111 Beicht gehört, dann nach Nogent und I/40 Beicht gehört. 8 Uhr abends wieder hier. Meier weiß schon den Kriegsplan, der bis Weihnachten uns den Frieden bringen wird. Warmeriville, 22. September 1915, Montag weiterlesen
Warm., 19. September 1915, Sonntag
Ach die Rosen welken all. Das Laub und die Blätter werden fahl, es herbstelt und der Tag nimmt ab. Heute mußte ich bei Nacht aufstehen, um in der Frühe nach Roizy zu fahren. Es war schön in der morgenfrischen Natur. Warm., 19. September 1915, Sonntag weiterlesen
Warm., 18. September 1915
Gestern nachm. I/110 Beicht gehört mit Meier und Langenstein vorn in Vittry. Eine Komp. fehlte. 110 war das erste Regiment, bei dem ich in der oberen Kirche in Liévin Beicht hörte, als ich meine Feldpastoration begann. Damals //291 waren 2/3 Polen, gestern habe ich keinen einzigen mehr gefunden. In diesem Kriege kommen und gehen und vergehen die Regimenter. Warm., 18. September 1915 weiterlesen
Warm., 15. September 1915
Heute nachm. in Vittry mit Meier und Langenstein I/109 Beicht gehört. Die Kirche in Vittry ist neu. Der Turm von unseren Pionieren wegen Schadhaftigkeit infolge von franz. Volltreffern abgetragen. Eine Glocke hängt noch droben, wie der Schelm am Galgen, die andere steht in der Kirche. Warm., 15. September 1915 weiterlesen
Warm., 11. September 1915
Gestern in Isles beerdigt. Dabei erfuhr ich, wie schnell sich alles herumspricht. Ein Leutn. wußte schon, daß die füsilierten Franzosen meinen Beistand zurück-//290 gewiesen hatten. Warm., 11. September 1915 weiterlesen
Warm., 9. September 1915
Der gestrige Tag, Maria Geburt, nahm noch einen tragischen und unvergesslichen Abschluß. Müde von des //288 Tages Arbeit wollte ich noch eine Havanna rauchen, da kam eine Ordonnanz mit einem Brief und hatte auf Rückantwort zu warten. Inhalt: Warm., 9. September 1915 weiterlesen
Warm., 8. September 1915
Gestern vorm. im Bett gelegen und geschwitzt wegen Rheumat. Nachm. in Isles die Zivilisten beerdigt und einen Füsilier 40. Heute Beerdigung in Baz. und Isles. Bei der Rückkehr war Ebner da. Konfessio.
Warm., 6. September 1915
Gestern früh Fahrt über Lavannes nach Nogent La Baisse. Gottesdienst für II/40, Predigt über die göttliche Vorsehung. Es waren viele Offiziere dabei. Wahrscheinlich, weil der Batl. Komm., Htpm. Brisken, ein strammer Katholik [ist] //256 der überall mit dem guten Beispiel vorausgeht. Letzte Woche wurde in alle Orte hinter Reims hineingefunkt und überall gab es Tote. Warm., 6. September 1915 weiterlesen
Warm., 3. September 1915
Heute erster Freitag. Ich habe die hl. Messe gelesen zum Herzen Jesu um Frieden. Diese Woche habe ich eifrig benützt zum Lesen. Hl.Schrift, Kügelgen, Jugenderinnerungen eines alten Mannes und anderes. Mein Geist ist dadurch wieder frisch und tatendurstig geworden. Warm., 3. September 1915 weiterlesen