Heute beerdigte ich in Isles den Franzosen, den ich vorgestern gerade vor dem Sterben noch versehen konnte. Nachher einen Soldaten, der wieder aus Unvorsichtigkeit das Leben eingebüßt. Er wollte den Ring von einem Blindgänger holen.
Archiv für den Monat: August 2015
Warm., 26. August 15
Gestern ritt ich von hier über Baz. nach Lavannes; bei der Rückkehr war Dr. Feuerstein von Donaueschingen bei mir. „Kriegsfreiwilliger mit Mannschaftslöhnung und freier Verköstigung.“ Der Hptm. der seiner Komp. Anweisung gibt über „Geschlechtsgenuß“ einmal in der Woche, aber nicht mehr, das wäre schädlich !!! Warm., 26. August 15 weiterlesen
Warm., 24. August 1915, Abends 9 Uhr
in der Nähe singen sie deutsche Heimatslieder in weich melancholischer Stimmung: Am schönsten Wiesengrunde, Dich mein stilles Tal, Teure Heimat sei gegrüßt in weiter Ferne, Ja die Heimat lernt man erst lieben und schätzen während langer Kriegsmonate in fremden Landen.
Warmeriville, 22. August 1915
In der Frühe etwa 25 Mann Beicht gehört. 3 Predigten hier, Baz. und Isles. Bei den Kol. in Isles geht Dreschen, Ackern und Pferderevision dem Gottesdienst vor. (Ortskomm. v. Seldeneck) In Baz. war nur eine Kol, aber stark vertreten. Die //283 Eisenbahner fehlte. In Isles liegt ein sterbender Jude. Es tut einem als Priester leid, dabeistehen und nichts machen zu können. Möge der Weltkrieg jene Zeit beschleunigen, wo ist unum ovile et unus pastor.
Warmeriville, 21. August 1915
Gestern traf ich im Laz. Baz. einen Exerzitanten von 1912 aus Niederhausen. Er sagte, nach dem Kriege wollte er die Exerzitien wieder mitmachen. Der Abendrosenkranz ist immer noch gut besucht. Der gewöhnliche Ministrant Uoffzr. Brutscher von Überlingen ist im Urlaub. Und so ministrierte der Laz. Feldw. aus Freiburg. Warmeriville, 21. August 1915 weiterlesen
Warmeriville, 19. August 1915
Heute mittag punkt 12 Uhr aus dem Urlaub zurück und gleich Arbeit vorgefunden. In Isles 2 Mann versehen, zwei Mann beerdigt. Besuch im Laz. hier, wo ich auch einen Sterbenden finde. Mitten aus dem Heimatfrieden heraus und nach nicht 24 Stunden wieder auf dem Friedhof an offenen Soldatengräbern, welch ein Gegensatz!