Kriegstagebuch

von Fridolin Mayer, freiwilliger Feldgeistlicher bei der 28. Infanterie-Division

Zum Inhalt springen
  • Das Projekt
  • Fridolin Mayer
  • Die Quellen
  • Die Feldseelsorge
  • Register
  • Impressum

Archiv für den Tag: 20/02/2015

20.2.1915

20/02/2015Tagebucheinträgeyvonneantoni

ebenso.

Schreibe einen Kommentar

Selbsterlebtes aus dem Weltkrieg

Das Kriegstagebuch des katholischen Feldgeistlichen Fridolin Mayer aus dem Großen Krieg.

Lesezeichen

  • @Feldgeistlicher
  • Dem Projekt auf Facebook folgen
Februar 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Neueste Beiträge

  • 27.2.1917
  • 26.2.1917
  • 22.2.1917
  • 20.2.1917
  • 13.2.1917

Kategorien

  • Ankündigungen (10)
  • Artikel (5)
  • Ein Friedenswerk im Völkerringen (6)
  • Karten (2)
  • Tagebucheinträge (390)

Archive

  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • Hypotheses

Neueste Kommentare

  • Liste deutschsprachiger Archivblogs | Archive 2.0 bei Das Projekt
  • aussichten. Perspektivierung von Geschichte » Blog Archive » Das Kriegstagebuch des katholischen Feldgeistlichen Fridolin Mayer aus dem Großen Krieg bei Das Projekt
  • Das Tagebuch des katholischen Feldgeistlichen Fridolin Mayer aus dem Ersten Weltkrieg – online! « Salon 21 bei Das Projekt
  • Ausstellung: Frontstadt – Freiburg im Ersten Weltkrieg (Museum für Stadtgeschichte 27. Juli bis 30. November 2014) | Freiburger Netzwerk Geschichte bei Das Projekt
  • Ausstellung: Menschen im Krieg 1914-1918 am Oberrhein (Centre Culturel Français Freiburg 24.6.-30.9.2014) | Freiburger Netzwerk Geschichte bei Das Projekt
Ein Blog präsentiert von Hypotheses - Zum OpenEdition-Katalogeintrag - Datenschutzerklärung
Syndication Feed - Impressum
Stolz präsentiert von WordPress