Tage schwerer Arbeit hinter mir, Sonntag früh Beicht in Brières. Gottesdienst in der zu zwei Dritteln besetzten Halle. In Savigny Gottesdienst für I/40 und andere Formationen, nachher beichten noch bis gegen halb 1 Uhr 66 Mann. 30. Mai 1916 weiterlesen
Alle Beiträge von yvonneantoni
27. Mai 1916
Seit gestern regnerisch und kalt. Mußte den Gottesdienst für I/109 im Lager Brières in der Halle halten. Im Freien ist die Sache idyllischer. 55 Beichten, Predigt über die Allerheiligenlitanei. //370
26. Mai 1916, Crecy Ferme
Gestern nachm. beerdigte ich in Savigny einen Zur Erholung dorthin zurückkommandierten Pionier, der beim Baden in der Aisne ertrank.
24. Mai 1916, Crecy Ferme, Mittwoch
Die von uns besetzte Panzerfeste Douaumont b. Verd. flog durch Unvorsichtigkeit in die Luft mit 800 Offizieren und Mann des 12. Gard. Gren. Reg. Ein ähnliches Unglück geschah voriges Jahr in Rußland und früher in Lilles. 24. Mai 1916, Crecy Ferme, Mittwoch weiterlesen
23. Mai 1916
Samstag funkten die Franzmänner mit ganz schwerem Kaliber auf die Bahnanlage in Challerange. Sonntag früh nach Falaise zu III/111. 50 Beichten gehört, Kirche gesteckt voll. Predigt über die Epistel des 4. Sonntags nach Ostern: Schnell zum Hören, langsam zu Reden. 23. Mai 1916 weiterlesen
20. Mai 1916, Crecg Ferme, Samstag
Heute früh Beichtansprache, Bleicht und hl Messe im Dorf Brières für Pioniere. Heute nachm. Beerdigung zweier verheirateter 109er, gefallen durch eigene Artl. 20. Mai 1916, Crecg Ferme, Samstag weiterlesen
19. Mai 1916
6.15 Abfahrt über Savigny um das Allerheiligste mitzunehmen nach Primat. Dort ist ein wunderbarer stimmungsvoller Gottesdienstplatz. 19. Mai 1916 weiterlesen
18. Mai 1916
Abends, 10 Uhr ging plötzlich vorne ein Hexensabbath los. Wie ich gestern erfuhr, hatte die Garde einen kleinen Angriff gemacht und das Feuer verpflanzte sich auch auf unseren Frontabschnitt. 18. Mai 1916 weiterlesen
16. Mai 1916
Nachdem die Eisheiligen ausgetobt haben, beginnt heute das schöne Wetter. Gestern früh halb 5 Uhr war ein ganz verrücktes Feuer. Die Franzosen waren in einen Graben der 109er eingedrungen, offenbar um //366 den Truppenteil festzustellen. 16. Mai 1916 weiterlesen
15. Mai 1916
Die kalte Sophie macht ihrem Namen alle Ehre; eiskaltes Regenwetter. Tolles Art. Feuer. Cader, Assessor bei der Div. Intendantur, war für 6 Stunden in Köln. 15. Mai 1916 weiterlesen
14. Mai 1916
6.15 Uhr Abmarsch zu Fuß bei großem Schmutz und Nässe über den Berg nach Savigny. Beicht, Gottesdienst für II/40 und Kolonnen. Predigt: eine kleine Weile und Wiedersehen mit Erinnerungen an Loretto. 14. Mai 1916 weiterlesen
13. Mai 1916, 10. Crecy Ferme, Samstag
Wenn ich zu Hause bin, muß ich im Zimmer celebrieren, denn die Kirche im nahen Brières ist als Revier für 109 eingerichtet. Crecy war früher ein Frauenkloster und jetzt wird nach langer Zeit im Hause wieder Messe gelesen. 13. Mai 1916, 10. Crecy Ferme, Samstag weiterlesen
12. Mai 1916, Crecy Ferme, Freitag
Gestern nach dem Gottesdienst von Major Leu, Ortskommandant von Savigny, Anpfiff wegen Anmeldung des Gottesdienstes bei der Ortskommandantur. 12. Mai 1916, Crecy Ferme, Freitag weiterlesen
Crecy-Ferme, 11. Mai 1916
Gestern bin ich hier angekommen zur Vertretung des Div. Pfr. Meier, der bis 31. Mai wegen Krankheit beurlaubt ist. Die Div. hat also meinen Vorschlag angenommen. Crecy-Ferme, 11. Mai 1916 weiterlesen
8. Mai 1916
Am Weißen Sonntag war ich im Etappengebiet: Sauville und Tannay. Am 2. Mai in Vouziers Meier besucht, der von seiner Krankheit sehr angegriffen aussah. 8. Mai 1916 weiterlesen