Binationale Gemeinschaftsausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg und des Archives Départementales du Haut-Rhin zum Ersten Weltkrieg am Oberrhein im Generallandesarchiv Karlsruhe und im Centre Culturel Français in Freiburg.
“Zum Gedenken an die “Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts” präsentieren das Landesarchiv Baden-Württemberg und die Archives Départementales du Haut-Rhin die erste grenzüberschreitende und zweisprachige Gemeinschaftsausstellung über den Ersten Weltkrieg am Oberrhein. Die vom baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und dem Botschafter der Französischen Republik, S.E. Maurice Gourdault-Montagne, eröffnete Präsentation hat für ihr themen- und methodeninnovatives Konzept bereits zwei französische Auszeichnungen erhalten. Sie stellt der Öffentlichkeit in beiden Ländern bisher größtenteils unbekannte Bild- und Textquellen, darunter etwa 200 Fotos, vor.”
Umfassende und bebilderte Ankündigung unter: http://www.landesarchiv-bw.de/web/56289
Weitere Informationen zur Ausstellung unter: www.menschen-im-krieg-1914-1918.de/ sowie www.vivre-en-temps-de-guerre-1914-1918.fr/.